Plattenproduktion mit fortschrittlichen Filtrationslösungen
Typische Einsatzbereiche z.B.:
Trennwände, Formteile, Stegplatten
- Materialschwerpunkte: PS, ABS, PP, PC, PMMA, PVC
- Übliche Durchsatzleistung bis 2.000 kg/h
- Übliche Filterfeinheiten bis zu 100 µm
Die Filtration soll bei der Herstellung von Platten neben der Entfernung von festen Inhomogenitäten vor allem eine Prozess- und Produktkonstanz gewährleisten. Auch können durch den zusätzlichen Einsatz von Recyclaten Materialkosten eingespart werden. Die Gneuß Schmelzefilter bieten Ihnen hierfür maßgeschneiderte Lösungen und ermöglichen Ihnen eine kontinuierliche Kostensenkung im Herstellungsprozess mit Top-Qualitäten.
Wesentliche Merkmale der Rotary-Filtration
- Gewährleistung glatter Oberflächen und guter optischer Eigenschaften
Die prozesskonstante Filtration vermeidet Qualitäts- und Maßschwankungen. - Statische Mischung und Feinsthomogenisierung der Schmelze möglich
Dadurch werden die Qualität, die Festigkeit und die Oberflächenbeschaffenheit des Endproduktes deutlich verbessert. - Geringe Schmelzeverweilzeit im Filter
Aufgrund der optimalen rheologischen Gestaltung der Gneuß Filtriersysteme wird die Schmelzeverweilzeit im Filter minimiert und somit einer thermischen Belastung entgegengewirkt. - Minimaler Druckverbrauch
Durch die kurze Bauweise der Gneuß Filtriersysteme ist es möglich, den Druckverbrauch auf ein Minimum zu beschränken. Häufig wird hierdurch die Filtration erst möglich, z.B. für PVC. - Keine Produktionsunterbrechungen bzw. Stillstandzeiten
Der Filterwechsel bei den Gneuß Rotary-Filtriersystemen hat keinen Einfluss auf den Produktionsprozess. Die Einhaltung der Toleranzen ist immer gewährleistet. - Kostensenkung beim Materialeinsatz
Der Einsatz des RSFgenius und des SFXmagnus ermöglicht die Verwendung eines höheren Regeneratanteils ohne Gefährdung der Produktqualität. Dies führt zu einer Kostensenkung beim Materialeinsatz. Zudem kann die Filtration auch als umfassender Schutz der Glattwalzen dienen.