Vakuumtechnik: Hocheffiziente Entgasung

Bei den Schmelzeentgasungsprozessen von Gneuß kommt der Vakuumtechnik eine besondere Rolle zu. Hierbei ist nicht nur die zuverlässige, prozesskonstante und energieschonende Erzeugung des benötigten Unterdrucks relevant, sondern auch das Abscheiden von Fremdstoffen bzw. Wasser aus den entgasten Dämpfen eine wesentliche Funktion. Je nach den spezifischen Anforderungen sind unterschiedliche Partialdruckgefälle erforderlich. Da es bei der Entgasung von Polymeren unvermeidlich ist, dass Monomere, Oligomere oder andere feste Bestandteile oder Sublimate angesaugt werden, ist der Einsatz effizienter Abscheidesysteme zum Schutz der Pumpen unerlässlich.

Robuste Vakuumtechnik mit 25 mbar

Die MRS-Extruder der OMNI-Baureihe kommen durch ihre große Oberflächenerzeugung, in den meisten Fällen mit einem absoluten Druck von 25 mbar aus. Das erlaubt den Einsatz von unempfindlichen Wasserringpumpen, die den Unterdruck durch ein rotierendes Schaufelrad erzeugen, das sich in einem Flüssigkeitsring bewegt – eine effiziente und wartungsarme Lösung. 

Dank der Wasserringtechnologie werden keine zusätzlichen Abscheidesysteme benötigt, Gase und flüchtige Stoffe werden kondensiert und in den Prozesswasserstrom abgegeben. Das umlaufende Fluid wird mit Hilfe eines Muldenbettfilters gesäubert, so dass hier die Wartung der gesamten Anlage auf ein Minimum reduziert wird. Selbst klebrige Mono- und Oligomere oder gar harte Verunreinigungen und Fremdstoffe können der Anlage durch die Kombination der Wasserringpumpe und des Muldenbettfilters nichts anhaben. 

Da die Umwälzung des Prozesswassers Wärme erzeugt, sorgt ein Wärmetauscher für die notwendige Kühlung. Die intelligente Konstruktion der Vakuumtechnik von Gneuß ermöglicht es, diesen Wärmetauscher auch während des Betriebs der Anlage zu reinigen, was die Prozessstabilität deutlich erhöht.

Vakuumtechnik 25mbar

Während der MRS-Extruder im Standard mit dem wartungsarmen 25 mbar Flüssigkeitspumpensystem arbeitet, kann mit der Kombination aus dem intensiven Oberflächenaustausch des Extruders und einem tieferen Vakuum (z.B. 1 mbar) besondere Wirkungen erzielt werden.

Leistungsstarke Vakuumtechnik mit 1mbar

Beim Entgasungsprozess der leistungsstarken Recyclingsysteme OMNImax und OMNIboost wird neben Wasserdampf und Ethylenglykol eine große Menge an Monomeren, Dimeren, Wachsen oder anderen klebrigen Stoffen abgesaugt, die die herkömmlichen, dicht kämmenden Vakuumerzeugungsanlagen in kürzester Zeit blockieren.

Das Augenmerk muss daher auf der Abscheidung dieser Stoffe zwischen Entgasungsdom und Vakuumerzeuger liegen. Hier wurden durch die Firma Gneuß Vakuumtechniken entwickelt, die optimal an die jeweiligen Prozesse angepasst sind.

Vakuumtechnik 1mbar

Bei der Entgasung besteht ein großer Anteil an Gasen aus Wasserdampf, teilweise bis zu 1% des Durchsatzes und mehr. Für eine 1000 kg/h Anlage sind das 10 Liter Wasser pro Stunde oder 10 m³/h Wasserdampf (unter Normbedingungen), die abgesaugt werden müssen.

Bei einem tiefen Vakuum ergibt das eine theoretische Saugleistung von 10.000 m³/h, was eine sehr große Anlagengröße erfordern würde. Daher wird hier bei der Vakuumentgasung eine robuste Kühlfallentechnologie eingesetzt. Diese wird mit einem sehr kalten Umlaufmedium gekühlt, um den abgezogenen Wasserdampf durch Resublimation direkt in die feste Phase zu überführen.

Das an den Wärmeübertragungsflächen angelagerte Eis (sowie sämtliche andere Produkte, die zusätzlich abgezogen werden) kann entweder mittels mechanischer Abreinigung während des Prozesses abgeschabt oder durch Auftauen abgespült werden. Das reduzierte Pumpvolumen, bestehend aus verbleibendem Gas sowie möglichen Polymerfäden oder -tröpfchen aufgrund hoher Strömungsgeschwindigkeiten, wird abschließend durch einen Sicherheitsfilter geleitet, bevor es den Pumpen zugeführt wird.

Dank des Einsatzes von Sublimatoren in der Gneuß Vakuumtechnik wird das Pumpvolumen drastisch reduziert. Dies ermöglicht:

  • den Einsatz kleinerer Pumpen
  • einen geringeren Energieverbrauch
  • eine erhöhte Zuverlässigkeit der Vakuumerzeuger

Die Vakuumtechniken von Gneuß bewähren sich als besonders effizient und langlebig – perfekt für anspruchsvolle Entgasungsanwendungen in der Kunststoffverarbeitung.

Sie benötigen weitere, ausführliche Informationen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Kontakt