Profilproduktion: Gneuß präzise Filtrationstechnologie
Typische Einsatzbereiche z.B.:
Bauprofile, Möbelprofile, Zierleisten, Dichtungsprofile
- Materialschwerpunkte: PVC hart und weich, ABS, PP, PC, Elastomer
- Übliche Durchsatzleistung bis 800 kg/h
- Übliche Filterfeinheiten bis zu 50 µm
Aufgabe der Filtration bei der Herstellung von Profilen ist neben der Entfernung von festen Inhomogenitäten vor allem die Gewährleistung einer dauerhaften Prozess- und Produktkonstanz. Auch können durch den zusätzlichen Einsatz von Recyclaten Materialkosten eingespart werden. Die Gneuß Schmelzefilter bieten hierfür maßgeschneiderte Lösungen und ermöglichen Ihnen eine kontinuierliche Kostensenkung im Herstellungsprozess mit Top-Qualitäten.
Wesentliche Merkmale der Rotary-Filtration
- Hohe Wertschöpfung auch beim Einsatz von Recyclat
Durch die prozess- und druckkonstante Filtration kann eine feinere Filtration der Schmelze erreicht werden. Dies sichert dauerhaft eine hohe Qualität und eine hohe Verfügbarkeit der Anlage. - Gewährleistung glatter Oberflächen und guter optischer Eigenschaften
Die prozesskonstante Filtration vermeidet Qualitäts- und Maßschwankungen. Auch werden die statische Mischung und die Feinsthomogenisierung der Schmelze ermöglicht, wodurch die Qualität, die Festigkeit und die Oberflächenbeschaffenheit des Endproduktes deutlich verbessert werden. - Geringe Schmelzeverweilzeit im Filter
Aufgrund der optimalen rheologischen Gestaltung der Gneuß Filtriersysteme wird die Schmelzeverweilzeit im Filter minimiert und somit einer thermischen Belastung entgegengewirkt. - Keine Produktionsunterbrechungen bzw. Stillstandzeiten
Der Filterwechsel bei den Gneuß Rotary-Filtriersystemen hat keinen Einfluss auf den Produktionsprozess. Die Einhaltung der Maßtoleranzen ist stets gewährleistet.